Markt

Wöchentlicher Kälbermarkt

sowie jährlich
14 Zuchtviehauktionen

in der Oberlandhalle

Zucht

Effektives Fleckvieh-Zuchtprogramm und ausgezeichnetes Bullenangebot unserer fünf heimischen Besamungsstationen.

Export

Zuverlässiger und tierschutzgerechter Transport von Zuchtvieh und Kälbern in EU-Nachbarländer und Drittländer.

Katalog

Großviehmarkt

20. August 2025

Zuchtverband für obb. Alpenfleckvieh Miesbach e.V.

  

Allgemeines - Zuchtverband für obb. Alpenfleckvieh Miebach e.V. 

Der Zuchtverband für Oberbayerisches Alpenfleckvieh Miesbach e.V., so der ausführliche Name, wurde 1892 als bäuerliche Selbsthilfeorganisation gegründet.

Derzeit hat er über 1.347 Mitgliedsbetriebe mit 58.999 Herdebuchkühen.

Er setzt sich aus 8 Viehzuchtgenossenschaften, nämlich Bad Aibling, Bad Tölz, Miesbach, München, Rosenheim, Tegernsee, Wasserburg und Wolfratshausen zusammen.

____________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Heimat des Fleckviehs, Heimat der Champions!

Zuchtverband Miesbach feiert großen Erfolg bei der Jubiläumstierschau
"50 Jahre der Rinderzucht Südbayern" in Weilheim 

Am Samstag, den 15.02.2025 fand in der Hochlandhalle Weilheim die Jubiläumstierschau für 50-jähriges Bestehen der Rinderzucht Südbayern e.V. statt. In der gutgefüllten Halle kam recht schnell Stimmung auf, beim Anblick der hervorragenden Fleckviehkühe.

Zu Beginn gab Der Vorsitzende Josef Steingurber einen kurzen Abriss zur Geschichte der RZS. Auch die Schirmherrin Ministerin Michaela Kaniber gratulierte und zeigte sich beeindruckt von den Kühen, ihren Vorführern und betonte die Bedeutung und den Stellenwert, den die Rinder- und speziell die Fleckviehzucht für Bayern hat. „Die ganze Welt beneidet uns um diese Doppelnutzungsrasse, da darf man schon Stolz sein und den Züchtern, Verbänden und allen Verantwortlichen Danke sagen.“

Im Mittelpunkt des Abends standen jedoch die aufgetriebenen Kühe, aus den Verbänden Pfaffenhofen, Mühldorf, Traunstein, Weilheim und Miesbach. 75 Tier wurden vorgeführt und die 21 Kühe des Zuchtverband Miesbach waren in fast allen Gruppen vertreten. Schon nach den ersten Gruppen wurde Klar, die Miesbacher Kühe überzeugten den Preisrichter Hannes Neuner aus Schwendau, unterstützt von seinem Ringman Andreas Heim.

Im Entscheid um den Champion Jung fiel die Wahl auf die natürlich hornlose Majestix-P*S-Tochter Erina (MV: Raldi) von Hans Rauchenberger, Lenggries. Der Reserve Titel ging an Britta, eine jugendliche, harmonische, Hephaistos-Tochter von der Fuchs GbR aus Tuntenhausen.

Weiter ging es mit den Gruppen der Zweit und Drittkalbskühe, welche zum Champion Mittel gipfelten: die Edelstein-Tochter Mira (3 Abkalbungen, MV: Miami) von Franz Eder aus Kirchanschöring (ZV Traunstein). Dahinter folgte wieder eine Miesbacher Kuh: die voll in der Laktation stehende, sehr korrekte und euterstarke Midwest-Tochter Paris von Hubert Niedermair aus Feldkirchen-Westerham.

Mittlerweile Ist der Zuchtverband Miesbach Vom Zuchterglück voll eingenommen, doch es folgen schon die nächsten Titel: Klassensieger und somit auch Champion wurde die unglaublich stimmige und kompakte Vernando-Tochter Merane (MV: Ilion) von Toni Huber aus Eurasburg, gefolgt von der rahmigen und euterstarken 1b-platzierten Zur-Freude-Tochter Freude gezogen von der Familie Lechner aus Sauerlach.

Nach Diesen Fünf Titeln War die Stimmung der Miesabcher Züchter kaum mehr zu übertreffen, doch auch die Königsklasse Champion Dauerleitung wurde dominiert.

Champion wurde die noch jugendliche, enorm frische Losone-Tochter Olivia von Robert Lechner. Neuner platzierte sie vor der 1b-rangierten Zepter-Tochter Alka (MV: Versetto) von der Krug GbR aus Babensham. Der zweite große Erfolg des Tages für Familie Lechner, die somit zwei Championkühe mit nach Hause nehmen konnte.

Einen solchen Erfolg hatte man sich zuvor nicht einmal im Traum vorstellen können, aber nun heißt es: „Zuchtverband Miesbach: Heimat des Fleckviehs, Heimat der Champions.“

 

Hier gehts zur SIEGERLISTE!

 

15 02 2025 DE0957235139 Rauchenberger MAJESTIX Erina                   15 02 2025 DE0957716147 Fuchs HEPHAISTOS Britta   

CHAMPION JUNG: Majestix-P*S-Tochter Erina          RESERVECHAMPION JUNG: Hephaistos-Tochter

Hans Rauchenberger, Lenggries                                  Fuchs GbR aus Tuntenhausen

 

15 02 2025 DE0955300925 Niedermair MIDWEST Paris

RESERVECHAMPION MITTEL: Midwest-Tochter Paris

Hubert Niedermair aus Feldkirchen-Westerham.

 

15 02 2025 DE0953161476 Huber VERNANDO Merane                   15 02 2025 DE0953747046 Lechner ZUR FREUDE Freude

CHAMPION ALT: Vernando-Tochter Merane               RESERVECHMPION ALT: Zur Freude-Tochter Freude 

Toni Huber aus Eurasburg                                           Robert Lechner, Sauerlach 

 

15 02 2025 DE0952510762 Lechner LOSONE Olivia                   15 02 2025 DE0952511403 Krug ZEPTER Alka

CHAMPION DAUERLEISTUNG:                                 RESERVECHAMPION DAUERLEISTUNG:

Lesone-Tochter Olivia                                                  Zepter-Tochter Alka 

Rober Lechner, Sauerlach                                           Krug GbR aus Babensham

Zuchtverband für obb. Alpenfleckvieh Miesbach e.V.
Zuchtverband 1
83714 Miesbach

Tel.: +49 8025 2808-0
Fax.: +49 8025 2808-39
E-Mail: info@zuchtverband-miesbach.com